Ein ungewöhnliches Happy End und warum es so wichtig ist ihr Tier bei Tasso registrieren zu lassen!

 

 

Lucy´s Geschichte soll jeden Tierhalter dazu animieren, sein Tier nicht nur mit einem Mikrochip zu versehen, sondern vor allen Dingen auch bei Tasso registrieren zu lassen.

Denn nur dann kann es auch nach langer Zeit zu einem Happy End kommen.

 

Drei schrecklich lange Jahre....

Chihuahua Hündin Lucy
Chihuahua Hündin Lucy

...wurde die kleine Chihuahua-Hündin Lucy vermisst. Als sie verschwand, war sie 15 Monate alt.

Ihr Frauchen Claudia Tholen kam eines Tages vom Reiten nach Hause und wunderte sich, dass es im Haus so still war, und Lucy ihr nicht wie gewohnt entgegen kam. Sie rief nach Lucy und suchte das ganze Haus sowie den Garten ab... ohne Erfolg. Die einzige Erklärung, die blieb: Lucy musste durch die Katzenklappe entwischt sein. Lucy war es gewohnt, ein paar Stunden allein zu Hause zu bleiben, und sie hatte zuvor nie Interesse an der Klappe gezeigt, so dass diese auch nicht verriegelt werden brauchte.

Frau Tholen setzte sich sofort auf ihr Fahrrad und suchte die Umgebung ab... vergeblich.

Freunde und Bekannte versprachen, die Augen offen zu halten; eine Vermisstenanzeige beim Weser-Kurier wurde gestartet; auch das Haustierregister Tasso und viele andere Internetportale wurden informiert.

Lucy war zwar gechipt und auch bei Tasso registriert, aber sie schien wie vom Erdboden verschluckt. Ihr Frauchen aber gab die Suche monatelang nicht auf und verteilte über 700 Suchlaufzetteln in der Umgebung... alles vergeblich.

Nach langer und hundeloser Zeit entschied sich Frau Tholen, wieder eine Chihuahua-Hündin zu kaufen, nicht ohne die Hoffnung, Lucy doch noch wiederzufinden. So zog Sina ein und Lucy hätte damit dann auch gleich eine Gefährtin gehabt bei ihrer Rückkehr. Es vergingen wieder Monate;  es gab immer noch keine Spur von Lucy... nicht den kleinsten Hinweis.

Frau Tholen verlor so immer mehr die Hoffnung, und so zog Chihuahua-Hündin Momo zu ihr und Sina, denn auch wenn Lucy nicht vergessen war, war nicht mehr damit zu rechnen, dass Lucy jemals wieder käme, und Sina sollte nicht alleine bleiben.

Fast auf den Tag genau drei Jahre nach Lucy´s Verschwinden, klingelte abends um 21:15 Uhr das Telefon von Claudia Tholen. Christin B., die Leiterin des Tiergnadenhofs in Sandbostel (bei Bremervörde) fragte sie, ob sie jemanden vermisse?

„ Nein“ antwortete Claudia Tholen zuerst und es dauerte einen Moment, bis sie formhalber anfügte: „...meine Lucy wird schon seit 3 Jahren vermisst!“

Daraufhin antwortete Christin B.: „Ich habe hier eine schwarze Chihuahua Hündin sitzen - und laut Tasso sind Sie die Besitzerin!“

Frau Tholen konnte es nicht fassen und brach in Tränen aus!

Am nächsten Tag machte sich Claudia Tholen gleich auf den Weg nach Sandbostel, um ihre Lucy abzuholen. Ein kleines zitterndes Etwas, durch die Aufregung, verunsichert wegen der vielen anderen Tiere auf dem Gnadenhof, aber gesund saß sie da.

Wo immer sie auch in den letzten 3 Jahren war, es erging ihr dort nicht schlecht, dennoch erstattete Frau Tholen Anzeige gegen Unbekannt - zu Recht, denn wenn gechipte Fundtiere nicht abgegeben werden, entspricht dies einer Straftat.

Das Rätsel über den Verbleib Lucys in den letzten Jahren konnte aber so gut wie geklärt werden; die Polizei ermittelt bereits gegen eine stadtbekannte Familie.

 

Lucy´s Geschichte zeigt: Es kann auch nach Jahren noch zu einem Happy End kommen...

Dank der Registrierung der Chipnummer bei TASSO. Lassen Sie Ihren Hund / Ihre Katze KOSTENLOS bei Tasso registrieren.

 

 

Wir danken Frau Tholen, dass wir Lucy´s Geschichte veröffentlichen dürfen!

 

Lucy mit Sina und Momo ...endlich Zuhause!
Lucy mit Sina und Momo ...endlich Zuhause!