Die nachhaltigste Hilfe im Kampf gegen das Elend der Straßentiere sind Kastrationen. Tiere kennen keine Familienplanung, sie vermehren sich aus ihrem Instinkt heraus entsprechend. Eine Hündin kann bis zu zwei Mal pro Jahr bis zu 20 Welpen werfen. Man muss kein Mathematikgenie sein um sich auszurechnen, in welcher Anzahl sich auch diese Welpen weiter vermehren, auch wenn viele von ihnen verhungern, überfahren, vergiftet oder erschlagen werden. Bei Katzen sind die Populationsraten ebenfalls enorm. Auch „Kettenhunde“ sind ebenfalls äußerst selten kastriert. Ihre Welpen werden später meistens verjagt oder in Mülltonnen entsorgt, manchmal auch weitaus Schlimmeres.
Das Team des Tierärztepools organisiert und führt weltweit große Kastrationsaktionen durch.
Diese Arbeit kostet natürlich auch viel Geld. Neben den Medikamenten und dem Operations-Material kommen Reisekosten für die Tierärzte hinzu.
Alles über die engagierte und umfangreiche Arbeit dieses Teams finden Sie auf der Seite des Tierärztepools.
Mit dem Erlös aus dem Verkauf unseres Kalenders 2010 und auch 2011 haben wir den Tierärztepool bereits unterstützt und möchten dies auch weiterhin tun. Einerseits durch finanzielle Hilfe, soweit uns das möglich ist, andereseits durch Aufklärung in der Öffentlichkeit. Wir wollen weitreichend auf das Thema "Kastration" aufmerksam machen, und so vielleicht auch noch weitere Spender zur Unterstützung gewinnen.
Denn Pro K steht für: Pro Kastration/ Pro "Köter"(natürlich liebevoll gemeint)/ Pro Katze
Auf welchen Veranstaltungen Sie unseren Informationsstand finden, erfahren Sie auf unserer Seite Aktionen
Auch in diesem Jahr widmet
Pro K den Kalender für 2012 dem Tierärtzepool.
Preis pro Stück: 9,99 € plus 4,40 € Porto (für bis zu vier Kalender)
Format: DIN A3, hochkannt
Bestellungen (bis zum 15.11.2011) an: terminfee@gmx.de
Sammelbestellungen oder Abholung beim Markt der guten Taten in Mülheim a.d.Ruhr (4. Advent) möglich.
Versand der Kalender per Post erfolgt nach Zahlungseingang Anfang Dezember 2011.
Der Kalender 2011